AK (Vor-)Schulische Inklusion und Teilhabe




BESCHREIBUNG
Der Caritas-Frühförderdienst lädt Sie herzlich zum Arbeitskreis “(Vor-)schulische Inklusion und Teilhabe” im Herbst ein. Für die Anmeldung und weitere Infos wenden Sie sich bitte an die untenstehende Kontaktadresse. Termin: 16.10.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr Ort: in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Kastenreuth 16, 94034 Passau... weiterlesen

Kindergartenkinder mit Lehrerin auf dem Boden im Klassenzimmer, die Sport treiben.

Der Caritas-Frühförderdienst lädt Sie herzlich zum Arbeitskreis “(Vor-)schulische Inklusion und Teilhabe” im Herbst ein. Für die Anmeldung und weitere Infos wenden Sie sich bitte an die untenstehende Kontaktadresse.

Termin: 16.10.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Ort: in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe
Kastenreuth 16, 94034 Passau

Zielgruppe: Alle Einrichtungen, die in Stadt und Landkreis Passau Kinder betreuen, die behindert werden oder von Behinderung bedroht sind.

Anmeldung:
Caritas-Frühförderungsdienst
Neuburger Str. 128
94036 Passau
0851-9516880
ff-dienst@caritas-passau.de
www.fruehfoerderung-passau.de

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 2304063421
zurück

Ausbildungsmesse Hauzenberg




BESCHREIBUNG
Bald ist es wieder soweit! In Hauzenberg findet die Ausbildungsmesse statt. Viele Unternehmen aus der Region zeigen ihre Ausbildungsmöglichkeiten – die so richtig vielfältig sind. Wir sind uns sicher: Für jeden und jede ist etwas dabei! Hier ist Berufsorientierung absolut nicht langweilig. Ready?! Öffnungszeiten: Freitag 24.10.25 8:30 Uhr – 14.00 Uhr Samstag 25.10.25... weiterlesen

Bald ist es wieder soweit! In Hauzenberg findet die Ausbildungsmesse statt. Viele Unternehmen aus der Region zeigen ihre Ausbildungsmöglichkeiten – die so richtig vielfältig sind. Wir sind uns sicher: Für jeden und jede ist etwas dabei! Hier ist Berufsorientierung absolut nicht langweilig. Ready?!

Öffnungszeiten:
Freitag 24.10.25 8:30 Uhr – 14.00 Uhr
Samstag 25.10.25 9:00 Uhr – 13.00 Uhr

Für deine perfekte Vorbereitung kannst du vorab den Messeplan checken.

Ort:
Dreifachturnhalle und Adalbert-Stifter-Halle Hauzenberg
Eckmühlstraße 22 und 30
94051 Hauzenberg

zurück

Jeder kann zeichnen lernen - Zeichnen lernen leicht gemacht




BESCHREIBUNG
Du wolltest schon immer mal zeichnen lernen? Unter dem Motto „Jeder kann zeichnen lernen, zeichnen lernen leicht gemacht“ öffnet die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Elke Rott ihre Türen in der idyllischen Kleinen Messergasse 2 in Passau für kreative Ferienkurse. In kleinen Gruppen von maximal 5 Teilnehmer:innen... weiterlesen

Zeichnen lernen

Du wolltest schon immer mal zeichnen lernen? Unter dem Motto „Jeder kann zeichnen lernen, zeichnen lernen leicht gemacht“ öffnet die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Elke Rott ihre Türen in der idyllischen Kleinen Messergasse 2 in Passau für kreative Ferienkurse.

In kleinen Gruppen von maximal 5 Teilnehmer:innen tauchst du ein in die faszinierende Welt des Zeichnens. Egal, ob du Anfänger bist oder schon erste Erfahrungen hast – hier lernst du in entspannter Atmosphäre die Grundlagen und entwickelst deine eigenen Fähigkeiten weiter. Alles benötigte Material wird gestellt!

Kursgebühr: 25,00 € pro 1,5 Stunden und pro Teilnehmer:in

Termin: 03. November 2025 14:00 bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Elke Rott
Ort: Elke Rott, Messergasse 2, 94032 Passau

Anmeldung unter konzept@elke-rott.de oder Tel.: 0170/43 70 998
Homepage: http:\\www.elke-rott.de

Bildrechte:

  • Foto: Elke Rott
zurück

Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln




BESCHREIBUNG
Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Berufsalltag in besonderem Maße Verantwortung für das Wohl von Kindern und Jugendlichen tragen. Sie vermittelt grundlegendes Wissen zur Erkennung möglicher Anzeichen von Kindeswohlgefährdung (z. B. Vernachlässigung, körperliche oder seelische Misshandlung, sexualisierte Gewalt) und zeigt auf, wie... weiterlesen

Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Berufsalltag in besonderem Maße Verantwortung für das Wohl von Kindern und Jugendlichen tragen. Sie vermittelt grundlegendes Wissen zur Erkennung möglicher Anzeichen von Kindeswohlgefährdung (z. B. Vernachlässigung, körperliche oder seelische Misshandlung, sexualisierte Gewalt) und zeigt auf, wie im Verdachtsfall professionell und rechtssicher gehandelt werden kann. Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen nach § 8a SGB VIII, die Rolle der sogenannten „insoweit erfahrenen Fachkraft“ sowie der Ablauf der Gefährdungseinschätzung und die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.

Inhalte:

  • Definition und Arten von Kindeswohlgefährdung
  • Gesetzesgrundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Aufgaben des Jugendamtes
  • Ablauf bei Mitteilung einer mögliche Kindeswohlgefährdung

Referenten:

  • Thomas Rost, Diplomsozialpädagoge (FH), Gruppenleitung Präventive Jugendhilfe
  • Matthias Schätzl, Sozialpädagoge B.A., Gruppenleitung Bezirkssozialdienst

Termin: 06.11.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort: großer Sitzungssaal Landratsamt Passau – Dienststelle Salzweg
Passauer Straße 39, 94121 Salzweg

Zielgruppe: ErzieherInnen, KiTa-Fachkräfte, Lehrkräfte, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Fachkräfte der JaS und Schulsozialarbeit
Teilnehmer-Zahl: 25
Verantwortlich für die Anmeldungen: Herr Leon Bangerl
Anmeldung: Per Anmeldeformular

zurück

Ausbildungsmesse "Bleib hier!" - Dingolfing




BESCHREIBUNG
Die jährliche Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ ist die ideale Plattform, um regionale Unternehmen, Fachschulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zusammenzubringen. Abwechselnd in Landau an der Isar und Dingolfing stattfindend, bietet die Messe im Herbst Jugendlichen aus der Region die Möglichkeit, Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten vor... weiterlesen

Ausbildungsmesse Bleib hier!

Die jährliche Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ ist die ideale Plattform, um regionale Unternehmen, Fachschulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zusammenzubringen. Abwechselnd in Landau an der Isar und Dingolfing stattfindend, bietet die Messe im Herbst Jugendlichen aus der Region die Möglichkeit, Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten vor Ort kennenzulernen.

Organisiert wird die Ausbildungsmesse vom Regionalmanagement des Landkreises Dingolfing-Landau, dem Arbeiskreis SchuleWirtschaft, der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen und dem staatlichen Schulamt.

Die Messe ist sowohl für Aussteller, als auch für Besucherinnen und Besucher kostenfrei.

Termin: Samstag, den 15. November 2025
Ort: Herzog-Tassilo Realschule und Gymnasium in Dingolfing.

zurück

Gründungs- und Nachfolge-Beratertag Passau




BESCHREIBUNG
Am 19. November 2025 findet im INN.KUBATOR in Passau wieder ein kostenfreier Beratungstag für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge statt. In Einzelgesprächen werden alle wichtigen Themen rund um Unternehmensgründung, Businessplan, Finanzplanung, etc. besprochen, sowie Tipps im Bereich Marketing gegeben. Die Hans Lindner Stiftung möchte mit Ihrem Know... weiterlesen

Personen diskutieren einen Geschäftsplan für ein Start-up-Unternehmen

Am 19. November 2025 findet im INN.KUBATOR in Passau wieder ein kostenfreier Beratungstag für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge statt.
In Einzelgesprächen werden alle wichtigen Themen rund um Unternehmensgründung, Businessplan, Finanzplanung, etc. besprochen, sowie Tipps im Bereich Marketing gegeben.

Die Hans Lindner Stiftung möchte mit Ihrem Know How Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen unterstützen, damit sie den Weg in die Selbständigkeit erfolgreich meistern.
Da es sich um Einzelgespräche handelt, ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 08723/20-2899 oder unter info@Hans-Lindner-Stiftung.de bis spätestens 14. November 2025 notwendig.

Datum: 19.11.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Veranstalter: Hans Lindner Stiftung
Ort: INN.KUBATOR Gründerzentrum Passau, Innstraße 69b, 94032 Passau

Homepage: www.innkubator.de

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 45177811
zurück

Frauenmesse Lifestyle und Business Passau




BESCHREIBUNG
Frauenmesse Lifestyle und Business Passau Die Frauenmesse Lifestyle und Business Passau ist die Messe für die Frau. Auf der Frauenmesse in Passau können sich Frauen beraten lassen und nach Herzenslust einkaufen. Zahlreiche Ausstellerinnen die es gewagt haben sich selbstständig zu machen oder ihre Idee oder... weiterlesen

Frauenmesse Lifestyle und Business Passau

Die Frauenmesse Lifestyle und Business Passau ist die Messe für die Frau. Auf der Frauenmesse in Passau können sich Frauen beraten lassen und nach Herzenslust einkaufen. Zahlreiche Ausstellerinnen die es gewagt haben sich selbstständig zu machen oder ihre Idee oder Liebe zur Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich ausleben, präsentieren hier ihre Produkte und Dienstleistungen und zeigen alles, was das Frauenherz begehrt. Das Ausstellerangebot umfasst dabei zahlreiche Themen rund um die Frau wie Kosmetik, Mode, Reinigungsprodukte, Gesundheit, Jobinformationen von Powerfrauen und vieles mehr. Ein unterhaltsamen Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorträgen zu aktuellen Frauenthemen, Unterhaltung, Kinderschminken und Ballonmodellage für die Kleinen sowie auch Verlosungen oder ein Gastronomiebereich machen Ihren Besuch auf der Frauenmesse Lifestyle und Business Passau darüber hinaus zu einem Erlebnis.

 

zurück

16. Passauer Ausbildungsmesse




BESCHREIBUNG
Die 16. Passauer Ausbildungsmesse findet am 6. und 7. März 2026 am Messegelände Passau-Kohlbruck (Dreiländerhalle) statt. Organisiert wird die Ausbildungsmesse von der Stadt Passau. Für die gesamte Ausstellung besteht freier Eintritt. Busse können auf dem Messegelände parken. Hier kommen Sie direkt zur 16. Passauer Ausbildungsmesse.   weiterlesen

16. Passauer Ausbildungsmesse

Die 16. Passauer Ausbildungsmesse findet am 6. und 7. März 2026 am Messegelände Passau-Kohlbruck (Dreiländerhalle)
statt. Organisiert wird die Ausbildungsmesse von der Stadt Passau.

Für die gesamte Ausstellung besteht freier Eintritt. Busse können auf dem Messegelände parken.

Hier kommen Sie direkt zur 16. Passauer Ausbildungsmesse.

 

zurück

Paussauer Frühlingsausstellung




BESCHREIBUNG
Passauer Frühlingsausstellung 2026 Die Passauer Frühlingsausstellung, DreiLänderMesse in Passau ist eine Verbrauchermesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Passauer Frühlingsmesse ihre Produkte und Dienstleistungen und informieren zu nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels. Das Angebot reicht dabei von Bekleidung und Accessoires über Bauen und... weiterlesen

Passauer Frühlingsausstellung 2026

Die Passauer Frühlingsausstellung, DreiLänderMesse in Passau ist eine Verbrauchermesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Passauer Frühlingsmesse ihre Produkte und Dienstleistungen und informieren zu nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels. Das Angebot reicht dabei von Bekleidung und Accessoires über Bauen und Einrichten bis hin zu Gesundheit, Wellness und Fitness. Verschiedene Fach- und Sonderschauen sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm runden das Angebotsspektrum der Passauer Frühlingsausstellung, DreiLänderMesse ab.

 

zurück

Grundwissen Autismus-Spektrum-Störung (ASS)




BESCHREIBUNG
In unserer Basisfortbildung wird Grundwissen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung (ASS) vermittelt, angefangen bei der Diagnostik über die Besonderheiten bis hin zu den Ursachen und den Förder- und Therapiemöglichkeiten. Dieses Wissen hilft ein besseres Verständnis für autistische Menschen zu erlangen und ermöglicht gezieltere Hilfen und Maßnahmen zu... weiterlesen

Mädchen umarmt autistische Schwester

In unserer Basisfortbildung wird Grundwissen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung (ASS) vermittelt, angefangen bei der Diagnostik über die Besonderheiten bis hin zu den Ursachen und den Förder- und Therapiemöglichkeiten. Dieses Wissen hilft ein besseres Verständnis für autistische Menschen zu erlangen und ermöglicht gezieltere Hilfen und Maßnahmen zu entwickeln, um Verhaltensauffälligkeiten zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Ziel ist es, durch passende Rahmenbedingungen den Betroffenen den Schutz und die Sicherheit zu geben, um sich gut entwickeln zu können. Zur Veranschaulichung der Inhalte werden Beispiele aus der Praxis genannt und kurze Filmsequenzen gezeigt.

Referentin:

  • Anja Rossmeier, Pädagogin M.A. und Fachberaterin für Autismus-Spektrum-Störung

Termin: 18.05.2026 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Großes Kurhaus Bad Füssing

Zielgruppe: ErzieherInnen, KiTa-Fachkräfte, Lehrkräfte
Teilnehmer-Zahl: 25
Verantwortlich für die Anmeldungen: Herr Leon Bangerl
Anmeldung: Per Anmeldeformular

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 2278962739
zurück