Zurück zur Suche

Arbeitswelt 4.0 - Digitale Basiskompetenzen im kaufmännischen Umfeld

Im Zuge der Arbeitswelt 4.0 digitalisieren Unternehmen vor allem im kaufmännischen Umfeld ihre Abläufe und Angebote, Arbeitsplätze werden flexibilisiert und die Kommunikation wird immer komplexer. Verstärkt werden digitale Kompetenzen in aktuellen Stellenbeschreibungen gefordert, d.h. diese Veränderungen der Arbeitswelt erkennen und anwenden zu können. Die wichtigsten digitalen Kompetenzen sind dabei: vernetztes Denken und Handeln, sicherer und kritischer Umgang mit Technologien sowie die stetige Aneignung neuen Wissens. Mit dieser Weiterbildung unterstützen wir Sie beim Aufbau Ihrer digitalen Basiskompetenzen. Folgende Inhalte umfasst das Kompaktangebot (320 Unterrichtseinheiten): Datenverarbeitung: Informationssuche, Verwaltung, Bewertung und Aktualität Suchmaschinen bedienen, Suchstrategien beherrschen Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte Speichern von Inhalten, Backups richtig einsetzen Datensuche, -speicherung und -rückgewinnung Problemlösung: Aufgaben meistern Lösung von technischen Problemen Umgang mit digitalen Anwendungen / Technologien sowie Überblick über Informationsquellen Erstellen von Inhalten: Inhalte generieren, modifizieren, ändern, schützen Nutzung digitaler Tools zur Inhalterstellung, Copyright Grundlagen der Erstellung von Internetseiten / Blogs Software-Änderung von Standardeinstellungen Sicherheit: Schutz, Gesundheit, Energie und Umwelt, Detektion und Selektion Anti-Viren-Programme richtig anwenden Passwörter, Verschlüsselungen Gesundheitsrisiken digitaler Technologien Umweltbewusstes Verhalten Erkennen betrügerischer Methoden (Phishing, Spam) Kommunikation und Zusammenarbeit: Datenaustausch, Umgangsregeln, Online-Services elektronisches Arbeiten und Kommunikationsmethoden (z.B. Screensharing, E-Mail, Chat, Messenger) Soziale Netzwerke, Online-Communities Umgang mit eGovernment, Online-Banking und eCommerce-Angeboten Während der Qualifizierung gehen wir anhand ...
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: grundlegende EDV Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (mind. B2) persönliches Beratungsgespräch vor Ort
Kontakt: qualifizierung-passau@bfz.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Bahnhofstr. 29
84503 Altötting

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Landshuter Str. 5
84307 Eggenfelden

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Bannholz 12
94078 Freyung

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Am Turmacker 2
94481 Grafenau

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Innere Neumarkter Str. 26
84453 Mühldorf

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Äußere Spitalhofstraße 4
94036 Passau

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: blended-learning-passau@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Franz-Stelzenberger-Str. 6
84347 Pfarrkirchen

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Franz-Stelzenberger-Str. 6
84347 Pfarrkirchen

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Lautensackstr. 20
94474 Vilshofen

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz Passau
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Arbeitssuchende Beschäftigte Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: qualifizierung-passau@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.