Literaturtipp
Finde den Job, der dich glücklich macht: Von der Berufung zum Beruf.
Gründeragentur Passau
Um Existenzgründungen zu erleichtern, haben Stadt und Landkreis Passau, die Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau sowie die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz als gemeinsames Projekt die Gründeragentur Passau eingerichtet.
Existenzgründungsberatung der Stadt Passau
Beratung durch die IHK
Gründerland Bayern – Informationsportal für Unternehmensgründung in Bayern
Auf dieser Plattform finden Sie alle Informationen, Ansprechpartner und Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre erfolgreiche Unternehmensgründung.
Existengründer und Jungunternehmer
Die Webseite gibt hilfreiche Tipps und Literaturangaben und bietet kostenlose eBooks.Das Thema Businessplan ist für viele Existenzgründer ein zentrales Thema. Hierzu gibt es eine komplette Rubrik mit Videos und vielen praxisnahen Tipps. Über einen kostenlosen Service kann jeder Gründer Kontakt zu einem Gründercoach aus seiner Nähe aufnehmen.
Beratung für MigrantInnen
Das bundesweite Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ hat das Ziel, die Arbeitsmarktchancen von erwachsenen Migrantinnen und Migranten in Deutschland zu verbessern.
Perspektiven für Frauen – Bildung & Beruf e. V.
Erfahrene Beraterinnen kennen die besonderen Lebensumstände von Frauen und wissen um ihre spezifischen Probleme, z.B. den Spagat zwischen Familie und Beruf. Ziel der Beratungsstelle ist es, die Interessen von Frauen mit den Anforderungen der Wirt schaft zu verknüpfen und bedarfs orientierte Angebote zu initiieren.
Unternehmerfrauen im Handwerk Passau e. V.
Wir sind selbstständige Meisterinnen und Unternehmerinnen, mitarbeitende Ehefrauen,
Lebenspartnerinnen und Töchter von selbständigen Meistern, die sich
zusammengefunden haben, um sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und
fortzubilden.
Netzwerk für Unternehmerinnen in der Region Passau, Alexandra Horsch
Der UnternehmerInnenabend bietet: Interessante Themenabende, Business- Netzwerk für selbstständige Frauen, Austausch von Informationen, Ideen,
Fachwissen und Ratschlägen, Geschäftskontakte knüpfen und pflegen, Präsentation
des eigenen Unternehmens in der Region, Speziell für Gründerinnen: Holen Sie sich Tipps von erfahrenen Unternehmerinnen. Der Unternehmerinnenabend ist eine private Initative, völlig unverbindlich und ohne Mitgliedschaft.
Unternehmerinnen im Dreiländereck Bayern – Böhmen – Oberösterreich e. V.
Ziel des Vereins ist, die Mitglieder zu vernetzen und durch Erfahrungsaustausch in regelmäßigen Treffen, gegenseitige Unterstützung und Förderung, durch Workshops, Seminare, durch Betriebsbesichtigungen und durch den Austausch mit
Vertretern aus Wirtschaft und Politik für die Herausforderungen des täglichen
Unternehmerinnenlebens zu stärken.
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Passau
- Beratungsgespräche bei Konflikt- und anderen Problemsituationen mit dem Ziel der Vermittlung an die kompetente Fachstelle
- Unterstützung von Frauen und Familien im Umgang mit Behörden und Institutionen
- Girls‘ Day
- Ostbayerischer Unternehmerinnentag
- Mitarbeit in Verbänden und Organisationen, z.B. Frauenforum, Arbeitskreis Frauen & Gesundheit
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden
- Öffentlichkeitsarbeit