TERMINE


Die Ausstellung Rund ums Bauen Passau



Kempten, Allgäu, Kotterner Straße 43, 87435 Kempten
BESCHREIBUNG

Die Fertighaus & Energie in Passau ist die Ausstellung rund ums Bauen, Renovieren, Energiesparen, Baufinanzierung und Einbruchschutz. Zahlreiche regionale und überregionale Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Informationen und Neuheiten und gehen speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von privaten Kunden und Bauherren ein....

weiterlesen

Die Ausstellung Rund ums Bauen Passau



Kempten, Allgäu, Kotterner Straße 43, 87435 Kempten
BESCHREIBUNG

Die Fertighaus & Energie in Passau ist die Ausstellung rund ums Bauen, Renovieren, Energiesparen, Baufinanzierung und Einbruchschutz. Zahlreiche regionale und überregionale Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Informationen und Neuheiten und gehen speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von privaten Kunden und Bauherren ein. Das Ausstellerangebot umfasst unter anderem Neubau, Fertig- und Massivbau, Niedrigenergiehäuser, Energie, Heiz- und Haustechnik, Baustoffe und -elemente wie Fenster, Türen, Wintergärten, Einbruchschutz und Sicherheit, Finanzierung, Versicherung und Fördermittel. Die umfangreiche Themenvielfalt und damit verbunden auch der direkte Angebotsvergleich, macht die Fertighausmesse in Passau zur idealen Anlaufstelle für die Steigerung der Wohnkultur.

zurück


Werden Sie Sprachpate für Kinder aus aller Welt!



BESCHREIBUNG

Sie haben Zeit und Lust, Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen? Wir, „Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.“, sind ein gemeinnütziger Verein und möchten Kinder und Jugendliche, die kein oder kaum Deutsch sprechen, dabei unterstützen so schnell wie möglich Deutsch zu lernen....

weiterlesen

Werden Sie Sprachpate für Kinder aus aller Welt!



BESCHREIBUNG

Sie haben Zeit und Lust, Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen?
Wir, „Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.“, sind ein gemeinnütziger Verein und möchten Kinder und
Jugendliche, die kein oder kaum Deutsch sprechen, dabei unterstützen so schnell wie möglich Deutsch zu lernen.
Dabei wollen wir jedem Kind einen ehrenamtlichen Sprachpaten bzw. eine Sprachpatin an die Seite stellen, die
individuell mit ihrem „Patenkind“ mindestens einmal die Woche Deutsch an einer Schule (in der Stadt oder im Landkreis Passau) lernen.
Wir bereiten Sie in einer verbindlichen Schulung gut auf Ihr Ehrenamt vor! Die Schulung ist für Sie kostenlos, da diese finanziell von der KEB Passau e.V. gefördert wird.

 

Um eine Anmeldung bis 31. März wird gebeten unter sprachpaten@gemeinsam-in-europa.de oder unter 0851-2132738.

zurück


Passauer Maidult



BESCHREIBUNG

Feiern Sie mit auf einem der schönsten und größten Volksfeste Ostbayerns, der Passauer Dult. Jedes Jahr zum Frühjahrsstart heißt es im Messepark Kohlbruck „O`zapft is!“. Die Maidult bietet alles, was der Volksfestfreund sich wünscht. Neben knapp 9000 bzw. 6000 Sitzplätzen im weithin bekannten Dultstadl sowie den wunderbar...

weiterlesen

Passauer Maidult



BESCHREIBUNG

Feiern Sie mit auf einem der schönsten und größten Volksfeste Ostbayerns, der Passauer Dult. Jedes Jahr zum Frühjahrsstart heißt es im Messepark Kohlbruck „O`zapft is!“.

Die Maidult bietet alles, was der Volksfestfreund sich wünscht. Neben knapp 9000 bzw. 6000 Sitzplätzen im weithin bekannten Dultstadl sowie den wunderbar ausgestalteten Bierzelten kommen auch die Freunde der Fahrgeschäfte und Kirmesvergnügungen zu ihrem Spass. Alle Jahre statten die neuesten Attraktionen sowie auch Klassiker Passau einen Besuch ab. Umfassend ist das Angebot an dulttypischen Speisen und in unserem Warenmarkt finden Sie immer etwas Besonderes. Versäumen Sie es nicht, rechtzeitig einen Platz zu reservieren.

 

Veranstaltungsort

Messepark Kohlbruck
Dr.-Emil-Brichta-Straße 11
94036 Passau

Telefon: +49 851 396-551
E-Mail: veranstaltungen@passau.de
Homepage: https://tourismus.passau.de/service-infos/tagen-in-passau/messepark-kohlbruck/

zurück


Nacht der Musik



BESCHREIBUNG

Die gesamte Passauer Altstadt ist Konzertbühne bei der „Nacht der Musik“ im Frühsommer. Das Programm ist so facettenreich, dass jeder Musikgeschmack bedient wird. Das Schöne an der Nacht der Musik: Die Bühnen sind an den schönsten Plätzen Passaus verteilt, so dass man Musikgenuss und Stadterkundung...

weiterlesen

Nacht der Musik



BESCHREIBUNG

Die gesamte Passauer Altstadt ist Konzertbühne bei der „Nacht der Musik“ im Frühsommer. Das Programm ist so facettenreich, dass jeder Musikgeschmack bedient wird.

Das Schöne an der Nacht der Musik: Die Bühnen sind an den schönsten Plätzen Passaus verteilt, so dass man Musikgenuss und Stadterkundung verbinden kann.

 

Die Nacht der Musik findet am 24. Mai 2025 statt.

In diesem Jahr gibt es von 23. bis 25. Mai 2025 begleitend dazu die Europa-Tage der Musik, eine Veranstaltung des Bayerischen Musikrats

zurück


Passauer Herbstdult 2025



BESCHREIBUNG

Die Passauer Herbstdult findet von Freitag, 05. bis Sonntag, 14. September 2025 im Messepark Kohlbruck statt. Passauer Herbstdult für Familien und Sparfüchse Zur Eröffnung am Freitag um 15 Uhr gibt es meist eine Happy Hour. Regulärer Familientag ist am Montag. Feuerwerk Mitten in der...
weiterlesen

Passauer Herbstdult 2025



BESCHREIBUNG

Die Passauer Herbstdult findet von Freitag, 05. bis Sonntag, 14. September 2025 im Messepark Kohlbruck statt.

Passauer Herbstdult für Familien und Sparfüchse
Zur Eröffnung am Freitag um 15 Uhr gibt es meist eine Happy Hour. Regulärer Familientag ist am Montag.

Feuerwerk
Mitten in der Woche, nämlich am Mittwoch, gibt es abends ein Feuerwerk mit musikalischer Untermaltung.

Oldies-Tag
Etwas leiser und angenehmer geht es in den Festzelten und an den Fahrgeschäften am Donnerstag zu.

Öffnungszeiten Passauer Herbstdult (Vorjahr)
Freitag: 11:30 – 24:00 Uhr (am Eröffnungstag ab 15:00 Uhr)
Samstag: 11:30 – 24:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 23:00 Uhr (am Abschlusstag bis 22:00 Uhr, Dultstadl bis 24:00 Uhr)
Montag – Donnerstag: 11:30 – 23:00 Uhr

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 725042701
zurück


Gründungs- und Nachfolge-Beratertag Passau



BESCHREIBUNG

Am 18. September 2025 findet im INN.KUBATOR in Passau wieder ein kostenfreier Beratungstag für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge statt. In Einzelgesprächen werden alle wichtigen Themen rund um Unternehmensgründung, Businessplan, Finanzplanung, etc. besprochen, sowie Tipps im Bereich Marketing gegeben. Die Hans Lindner Stiftung möchte...
weiterlesen

Gründungs- und Nachfolge-Beratertag Passau



BESCHREIBUNG

Am 18. September 2025 findet im INN.KUBATOR in Passau wieder ein kostenfreier Beratungstag für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge statt.
In Einzelgesprächen werden alle wichtigen Themen rund um Unternehmensgründung, Businessplan, Finanzplanung, etc. besprochen, sowie Tipps im Bereich Marketing gegeben.

Die Hans Lindner Stiftung möchte mit Ihrem Know How Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen unterstützen, damit sie den Weg in die Selbständigkeit erfolgreich meistern.
Da es sich um Einzelgespräche handelt, ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 08723/20-2899 oder unter info@Hans-Lindner-Stiftung.de bis spätestens 13. September 2025 notwendig.

Datum: 18.09.2025
Uhrzeit: 09:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Veranstalter: Hans Lindner Stiftung
Ort: INN.KUBATOR Gründerzentrum Passau, Innstraße 69b, 94032 Passau

Homepage: www.innkubator.de

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 45177811
zurück


Fest zum Tag des Handwerks



BESCHREIBUNG

Handwerkskammer in Passau-Auerbach, Simmerlingweg 15
weiterlesen

Fest zum Tag des Handwerks



BESCHREIBUNG

Handwerkskammer in Passau-Auerbach, Simmerlingweg 15

zurück


Kinder- und Familienfest im Bschüttpark



BESCHREIBUNG

Die Stadt Passau lädt auch dieses Jahr herzlich zum Kinder- und Familienfest im Bschüttpark ein. Am Sonntag, 21. September, wird von 11 bis 17 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit großem Unterhaltungs- und Mitmachangebot auf die Beine gestellt. Bereits am Vortag (Samstag...
weiterlesen

Kinder- und Familienfest im Bschüttpark



BESCHREIBUNG

Die Stadt Passau lädt auch dieses Jahr herzlich zum Kinder- und Familienfest im Bschüttpark ein.
Am Sonntag, 21. September, wird von 11 bis 17 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit großem Unterhaltungs- und Mitmachangebot auf die Beine gestellt. Bereits am Vortag (Samstag 20.09.2025) findet ebenfalls im Bschüttpark, der Jugendschnuppertag U Move statt.

In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring hat die Stadt Passau wieder ein abwechslungsreiches Programm geplant. Zahlreiche Einrichtungen aus der breiten Verbands- und Vereinslandschaft der Stadt Passau präsentieren sich mit jeweils eigenen Ständen und halten dort verschiedenste Kreativ-, Bewegungs- und Spielangebote bereit.

Zu erleben sind unter anderem: Bobbycar-Rennen, selbstgebastelte Spiele, Fahrzeugschau, Fettbrandsimulation der Feuerwehr, Kinderschminken, Bootsfahrt auf der Ilz, Teddyklinik, Glücksräder, Stockbrot braten, interaktive große Malwand „gestalte das Kinderfest der Zukunft“, Traumfänger basteln, eine Vorführung der FFW Ilzstadt, das Training der Rettungshundestaffel des BRK, das gesamte Repertoire des Spielmobils sowie jede Menge Möglichkeiten zum Malen, Basteln und Spaß haben.

Auch das Bühnenprogramm verspricht beste Unterhaltung. Zu sehen sind die Musikschule MusiX mit ihren jungen „Wilden“, die Kindergarde Grubweg, die Tanzschule Some Simple Steps, der Boxclub Passau, die Zauberer Frants und die Freudenhain Big Band. Zudem findet eine Verlosung durch die FFW Ilzstadt statt.

Für Verpflegung auf dem Gelände ist ebenfalls gesorgt.

Um zum Bschütt-Gelände zu gelangen wird an diesem Tag wieder ein kostenloser Shuttlebus eingesetzt. Dieser fährt die Haltestelle am Fahrradtunnel an. Für das Kinderfest wurde eine zusätzliche Bedarfshaltestelle am Parkplatz unter der Schanzlbrücke/Obere Donaulände eingerichtet. Diese befindet sich auf Höhe der Motorradparkplätze. Zudem verkehrt der Shuttlebus auch zur Haltestelle Lindau. Alle 45 Minuten bringt der Bus die Besucher zum Bschütt und auch wieder zurück (ab 10.45 Uhr).

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt. Informationen hierzu werden spätestens einen Tag vorher auf der Webseite der Stadt Passau bekanntgegeben.

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 2490119293
zurück


AK (Vor-)Schulische Inklusion und Teilhabe



BESCHREIBUNG

Der Caritas-Frühförderdienst lädt Sie herzlich zum Arbeitskreis “(Vor-)schulische Inklusion und Teilhabe” im Herbst ein. Für die Anmeldung und weitere Infos wenden Sie sich bitte an die untenstehende Kontaktadresse. Termin: 16.10.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr Ort: in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Kastenreuth...
weiterlesen

AK (Vor-)Schulische Inklusion und Teilhabe



BESCHREIBUNG

Der Caritas-Frühförderdienst lädt Sie herzlich zum Arbeitskreis “(Vor-)schulische Inklusion und Teilhabe” im Herbst ein. Für die Anmeldung und weitere Infos wenden Sie sich bitte an die untenstehende Kontaktadresse.

Termin: 16.10.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Ort: in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe
Kastenreuth 16, 94034 Passau

Zielgruppe: Alle Einrichtungen, die in Stadt und Landkreis Passau Kinder betreuen, die behindert werden oder von Behinderung bedroht sind.

Anmeldung:
Caritas-Frühförderungsdienst
Neuburger Str. 128
94036 Passau
0851-9516880
ff-dienst@caritas-passau.de
www.fruehfoerderung-passau.de

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 2304063421
zurück


Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln



BESCHREIBUNG

Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Berufsalltag in besonderem Maße Verantwortung für das Wohl von Kindern und Jugendlichen tragen. Sie vermittelt grundlegendes Wissen zur Erkennung möglicher Anzeichen von Kindeswohlgefährdung (z. B. Vernachlässigung, körperliche oder seelische Misshandlung, sexualisierte Gewalt) und zeigt auf, wie...

weiterlesen

Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln



BESCHREIBUNG

Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Berufsalltag in besonderem Maße Verantwortung für das Wohl von Kindern und Jugendlichen tragen. Sie vermittelt grundlegendes Wissen zur Erkennung möglicher Anzeichen von Kindeswohlgefährdung (z. B. Vernachlässigung, körperliche oder seelische Misshandlung, sexualisierte Gewalt) und zeigt auf, wie im Verdachtsfall professionell und rechtssicher gehandelt werden kann. Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen nach § 8a SGB VIII, die Rolle der sogenannten „insoweit erfahrenen Fachkraft“ sowie der Ablauf der Gefährdungseinschätzung und die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.

Inhalte:

  • Definition und Arten von Kindeswohlgefährdung
  • Gesetzesgrundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Aufgaben des Jugendamtes
  • Ablauf bei Mitteilung einer mögliche Kindeswohlgefährdung

Referenten:

  • Thomas Rost, Diplomsozialpädagoge (FH), Gruppenleitung Präventive Jugendhilfe
  • Matthias Schätzl, Sozialpädagoge B.A., Gruppenleitung Bezirkssozialdienst

Termin: 06.11.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort: großer Sitzungssaal Landratsamt Passau – Dienststelle Salzweg
Passauer Straße 39, 94121 Salzweg

Zielgruppe: ErzieherInnen, KiTa-Fachkräfte, Lehrkräfte, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Fachkräfte der JaS und Schulsozialarbeit
Teilnehmer-Zahl: 25
Verantwortlich für die Anmeldungen: Herr Leon Bangerl
Anmeldung: Per Anmeldeformular

zurück


Gründungs- und Nachfolge-Beratertag Passau



BESCHREIBUNG

Am 19. November 2025 findet im INN.KUBATOR in Passau wieder ein kostenfreier Beratungstag für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge statt. In Einzelgesprächen werden alle wichtigen Themen rund um Unternehmensgründung, Businessplan, Finanzplanung, etc. besprochen, sowie Tipps im Bereich Marketing gegeben. Die Hans Lindner Stiftung möchte...
weiterlesen

Gründungs- und Nachfolge-Beratertag Passau



BESCHREIBUNG

Am 19. November 2025 findet im INN.KUBATOR in Passau wieder ein kostenfreier Beratungstag für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge statt.
In Einzelgesprächen werden alle wichtigen Themen rund um Unternehmensgründung, Businessplan, Finanzplanung, etc. besprochen, sowie Tipps im Bereich Marketing gegeben.

Die Hans Lindner Stiftung möchte mit Ihrem Know How Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen unterstützen, damit sie den Weg in die Selbständigkeit erfolgreich meistern.
Da es sich um Einzelgespräche handelt, ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 08723/20-2899 oder unter info@Hans-Lindner-Stiftung.de bis spätestens 14. November 2025 notwendig.

Datum: 19.11.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Veranstalter: Hans Lindner Stiftung
Ort: INN.KUBATOR Gründerzentrum Passau, Innstraße 69b, 94032 Passau

Homepage: www.innkubator.de

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock, Asset-ID: 45177811
zurück


Frauenmesse Lifestyle und Business Passau



BESCHREIBUNG

Die Frauenmesse Lifestyle und Business Passau ist die Messe für die Frau. Auf der Frauenmesse in Passau können sich Frauen beraten lassen und nach Herzenslust einkaufen. Zahlreiche Ausstellerinnen die es gewagt haben sich selbstständig zu machen oder ihre Idee oder Liebe zur...
weiterlesen

Frauenmesse Lifestyle und Business Passau



BESCHREIBUNG

Die Frauenmesse Lifestyle und Business Passau ist die Messe für die Frau. Auf der Frauenmesse in Passau können sich Frauen beraten lassen und nach Herzenslust einkaufen. Zahlreiche Ausstellerinnen die es gewagt haben sich selbstständig zu machen oder ihre Idee oder Liebe zur Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich ausleben, präsentieren hier ihre Produkte und Dienstleistungen und zeigen alles, was das Frauenherz begehrt. Das Ausstellerangebot umfasst dabei zahlreiche Themen rund um die Frau wie Kosmetik, Mode, Reinigungsprodukte, Gesundheit, Jobinformationen von Powerfrauen und vieles mehr. Ein unterhaltsamen Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorträgen zu aktuellen Frauenthemen, Unterhaltung, Kinderschminken und Ballonmodellage für die Kleinen sowie auch Verlosungen oder ein Gastronomiebereich machen Ihren Besuch auf der Frauenmesse Lifestyle und Business Passau darüber hinaus zu einem Erlebnis.

 

zurück


Paussauer Frühlingsausstellung



BESCHREIBUNG

Die Passauer Frühlingsausstellung, DreiLänderMesse in Passau ist eine Verbrauchermesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Passauer Frühlingsmesse ihre Produkte und Dienstleistungen und informieren zu nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels. Das Angebot reicht dabei von Bekleidung und Accessoires über Bauen und...
weiterlesen

Paussauer Frühlingsausstellung



BESCHREIBUNG

Die Passauer Frühlingsausstellung, DreiLänderMesse in Passau ist eine Verbrauchermesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Passauer Frühlingsmesse ihre Produkte und Dienstleistungen und informieren zu nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels. Das Angebot reicht dabei von Bekleidung und Accessoires über Bauen und Einrichten bis hin zu Gesundheit, Wellness und Fitness. Verschiedene Fach- und Sonderschauen sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm runden das Angebotsspektrum der Passauer Frühlingsausstellung, DreiLänderMesse ab.

 

zurück